RED 2025: Ein neues Cybersicherheits-Mandat für vernetzte Geräte

Um die Cybersicherheit drahtloser und internetfähiger Geräte zu stärken, hat die Europäische Kommission neue verbindliche Anforderungen im Rahmen der Funkanlagenrichtlinie (RED) 2014/53/EU eingeführt, die am 1. August 2025 in Kraft treten. Ab diesem Datum müssen alle entsprechenden Produkte, die auf dem EU-Markt bereitgestellt werden, den Vorgaben des RED Artikels 3.3 entsprechen. Dieser enthält spezifische Verpflichtungen zum Schutz von Kommunikationsnetzen, zur Sicherung personenbezogener Daten und zur Verhinderung elektronischen Betrugs.

EN 18031: Ihr Compliance-Fahrplan für Artikel 3.3

Die RED-Vorgaben beinhalten drei zentrale Anforderungen an die Cybersicherheit:

  • Netzschutz – Geräte dürfen Kommunikationsnetze nicht schädigen oder stören.
  • Schutz personenbezogener Daten – Produkte müssen Schutzmaßnahmen enthalten, um unbefugten Zugriff auf Nutzerdaten zu verhindern.
  • Betrugsverhütung – Geräte, die Zahlungen abwickeln, müssen über starke Sicherheitsfunktionen zur Betrugsvermeidung verfügen.

Die Normenreihe EN 18031 bietet den technischen Rahmen, um diese Anforderungen zu erfüllen. Hersteller, die EN 18031 vollständig anwenden, können eine Konformitätserklärung selbst ausstellen. Falls jedoch eingeschränkte Klauseln zutreffen, ist eine Zertifizierung durch eine Gemeldete Stelle verpflichtend – außer es werden strenge Bedingungen erfüllt.

 

Geltungsbereich und betroffene Produkte

  • Internetfähige Funkgeräte, einschließlich Unterhaltungselektronik wie Smartphones, Tablets, Telekommunikationsgeräte und IoT-Produkte
  • Funkanlagen, die als Spielzeug oder Kinderpflegeprodukte vorgesehen sind, wie z. B. Babyphones mit Funkverbindung
  • Tragbare Funkgeräte wie Smartwatches und Fitness-Tracker

Unsere RED-Beratungsdienstleistungen

  • Konformitätsbewertung nach RED-Richtlinie
  • Cybersicherheits-Risikoanalyse für Funkanlagen
  • Beratung zu "Security by Design"
  • Review von Cybersicherheitsrichtlinien und -prozessen
  • Mehr anzeigen

So unterstützt Sie Yarix

Die Erfüllung der neuen RED-Anforderungen bedeutet mehr als nur formale Konformität – sie erfordert eine strategische und dokumentierte Herangehensweise.
Yarix begleitet Sie umfassend in jeder Phase der Umsetzung: